
6 Tage Sahara – eine unglaubliche Erfahrung für einen Menschen wie mich, der in Europa aufgewachsen ist. Die Wüste ist still. Der Blick kann weit schweifen. Die unglaublich reine Luft tut gut. Was mich vor allem beeindruckt hat, ist die Reduktion auf das Wesentliche: Essen, schlafen, mit den Kamelen wandern, am Feuer sitzen.
Fragen, die in mir aufkamen: Was braucht der Mensch wirklich? Was ist unnötiger Luxus, vielleicht sogar Ballast? Wie weit sind wir von einem Leben im Einklang mit der Natur entfernt?
Immer wieder hört man davon wie gestresst die Menschen heute sind. „Ich nicht“, dachte ich. Jetzt habe ich gelernt: „Ich auch.“ Gestresst von all den Eindrücken gleichzeitig, die unser Gehirn verarbeiten muss, Dinge, die auf der To-do stehen, der Lärm der Stadt, Termine einhalten, pünktlich und getaktet sein. Unsere Umwelt stresst unser System automatisch, wir sind in Anspannung und wir nehmen es gar nicht wahr, weil es unser Normal ist. Erst im Unterschied zu der Stille und der Weite, konnte ich das spüren.
Das ist meine Erfahrung. Ich denke, jeder macht auf dieser Reise seine eigene Erfahrung.
Wir reisten mit einem Guide, der in der Wüste aufgewachsen ist und drei anderen, die sich wunderbar um Transport und Essen gekümmert haben. Wer mehr wissen möchte, man kann Ali über https://facebook.com/share/uXvPpC4ZSod23yPU/ kontaktieren.