Besserer Sex

Ich weiß nicht, wie es Euch/Ihnen geht, aber ich fände es wunderbar, wenn man so einfach besseren Sex haben könnte …. Und dann auch noch leckeren Hummus essen und nicht irgendein schlimmes Gericht aus der Kindheit.

So einfach ist es leider nicht. Die Frage ist aber auch, was ist überhaupt „besserer Sex“? Ich denke, die Antworten fallen individuell aus. Was ich aber immer wieder in der Sexualtherapie höre ist das Wort „Leichtigkeit“. Paare und Einzelne kommen oft mit dem Problem, „Wir haben kaum noch oder gar keinen Sex mehr. Es ist so schwierig geworden, so verkrampft.“
Manchmal leiden beide darunter, manchmal auch nur Eine:r. Es ist gar nicht so selten, dass ich den Satz höre: „Ich könnte auf Sex komplett verzichten, mir fehlt nichts im Leben.“ Das ist auch vollkommen in Ordnung, wenn das jemand für sich so empfindet – Sie haben aber ein großes Problem, wenn dem Partner der Sex fehlt.

Sex worth wanting – also in deutsch ein bisschen sperrig übersetzt, Sex, der es wert ist gewollt zu werden – wurde von der Sexualforscherin Peggy Kleinplatz geprägt. Wenn wir also guten Sex, besseren Sex als den, den wir gerade haben, erleben – hätten wir vermutlich auch mehr Lust darauf. Das „Nein“ oder die mangelnde Lust ist eine logische Konsequenz aus dem Sex, den ich habe.

In der Sexualtherapie geht es darum herauszufinden, was macht den Sex für mich nicht erstrebenswert? Wie kann er für mich wünschenswert werden? Die Antworten liegen oft nicht auf der Hand und sind komplexer. Deswegen kommen Klient:innen auch oft selbst nicht weiter.

Ich bin überzeugt und habe es immer wieder erlebt: Besserer Sex ist möglich – aber wir müssen ein bisschen mehr dafür tun, als nur Hummus essen.

Bitte beachten: Meine Praxis ist vom 01. - 08. Feb. 2025 geschlossen. Ihre Anfrage wird nach meiner Rückkehr beantwortet.

X